KSV I und KSV II jeweils auf Platz III, KSV III sammelt Erfahrungspunkte

KSV I Platz 3

KSV II Platz 3

KSV III Platz 10
Tischtennis-Verein

KSV I und KSV II jeweils auf Platz III, KSV III sammelt Erfahrungspunkte

KSV I Platz 3

KSV II Platz 3

KSV III Platz 10

Erster SIEG! Yeahh – Jonas der Point-getter.

Jonas 4,5 P.
Manfred 3 P.
Selina 2,5 P.
Nun guck, wenn Jonas, Manfred und Selina durchziehen, ist auch ein Sieg drin!
Souverän haben Selina und Jonas nicht nur ihr Doppel durchgesetzt, sondern auch ihre Einzel. Ohne Probleme konnte Manfred in gleicher Manier mit den Jungspunden mithalten – Enkelkinder halten offensichtlich fit 😉.
Und siehe da… Ines sammelt Punkt für Punkt und muss nun die Nerven behalten, sich auch mal den ersten Satz zu holen.


Bis zum 4:4 recht ausgeglichen, doch dann war die Luft raus.

Manfred 2,5 P.
Selina 1,5 P.
Kai 1 P.
Manfred konnte sich gemeinsam mit Selina als Führungsspieler der Mannschaft zeigen. Wir sind zuversichtlich, dass Selina die Sätze, die jetzt noch knapp verloren gingen, bald auf der Habenseite stehen.
Dem einem fehlt das Training und vielleicht auch die Kondition und der anderen die Erfahrung. Und Erfahrung muss man sammeln, also bleib dran Ines!


Da war schon mehr drin!

Jonas 3,5 P.
Selina 2,5 P.
Manfred 2 P.
Ausgeglichene Eröffnungsdoppel und eine ausgeglichene erste Einzelrunde – Spielstand 3:3. Ein Hin und Her, bei welchem vorallem Selina, Jonas und Manfred für den KSV II überzeugen konnten bis hin zum 8:8. Manfred musste sich im 5. Satz nach dem er immer wieder den Ausgleich hergestellt hat, leider mit 11:13 geschlagen geben. Ein Sieg hätte ein erstes Unentschieden bedeutet.
Wolfgang musste leider noch bitter Lehrgeld zahlen. Aber wenn man erst als Rentner noch mit dem Tischtennisspielen beginnt und zum Teil gegen Spieler mit jahrelanger Erfahrung antritt, kann es auch schwierig werden. Aber Wolle hat so viel Spaß und ist so trainingsfleißig, das wird auch noch Früchte tragen!


Etwas schwer getan… aber dennoch gut gewonnen.

Ronny 3,5 P.
Roman 2 P.
Werner 1,5 P
Ronny und Werner engagieren sich recht gut als Doppel und holen häufig den Doppelpunkt, im Gegensatz vom Doppel Roman/ Katja. Bei Werner war diesmal der Wurm drin oder nach 2:0 Führung nicht genug Biss, auch den letzten Satz zu holen. Dann kämpft er sich zu diesen nächtlichen Stunden nach einem 0:2 Rückstand wieder auf ein 2:2 heran und unterlag im 5. Satz mit 9:11. Ähnlich ging es Roman. Immer diese Startschwierigkeiten… der erste Satz ging flöten, aber dann… 4. Sieg für den KSV II.


So gut sah es am Anfang gar nicht aus!

Ronny 4,5 P.
Roman, Katja je 2 P.
Werner 1,5 P.
Die Doppel noch ausgeglichen, doch dann gingen die Gäste jeweils durch Sieg im 5. Satz in Führung. Nur Ronny konnte sich souverän gegen seinen ehemaligen Verein entgegenstellen, dann folgte Roman. Und erst bei einem Spielstand von 3:6 für die Gäste platze endlich der Knoten. 7 Siege in Folge (!), davon zwei wacklig im 5 Satz durch Katja. Entwender haben die 5 Satzspiele zu Beginn die Gäste etwas geschwächt oder sie hatten nicht mehr mit dieser Gegenwehr gerechnet. 3. Sieg für den KSV II.


Erste deutliche Niederlage für KSV II, welcher ohne die eigene Nr. 1 antreten musste.

Werner, Roman, Katja je 1 P.
Erkältungszeit streckt auch mal die Nr. 1 vom KSV II dahin und so war der KSV II für tatkräftige Unterstüzung von Jonas aus der KSV III sehr dankbar. Nach Abgabe der Doppel und des ersten Einzels konnte Werner, der Rentner des KSV II, den Lauf des Grünheider SV I kurz stoppen. Aber den nächsten 4 Punkten konnten der KSV II nicht genug entgegensetzen. Ein kurzes Aufbäumen von Roman und Katja zum 3:7, aber die Heimmannschaft war diesmal nicht zu stoppen.

Soo knapp am Unentschieden vorbei! 1. Niederlage für KSV I.

Mario, Olaf je 4 P.
Schlechter Start mit Abgabe beider Doppel und der ersten beiden Einzel – 4:0 Führung für die Gäste. Olaf und Mario in gewohnter Manier holten recht sicher ihre Punkte. Torsten und Martin kämpften – der eine oder andere mehr mit sich selbst. Im Spiel Martin gegen Maurice GAERTNER hatte es Martin so was von in der Hand und auch so sehr verdient, einen Sieg einzufahren. Klasse Spiel – technisch sauber von Martin, leider im letzten Satz nicht mehr so mutig taktisch umgesetzt wie in seinen Siegessätzen zuvor gezeigt.
Für die Rückrunde sind wir zuversichtlich, dass es besser für den KSV I ausgeht.


Mario, Olaf je 4,5 P.
Torsten 1 P.
Zu Dritt geht´s auch. Wenn mal einer ausfällt, gibt´s eigentlich Ersatz von „unten“. Doch diesmal konnte KSV II kurzfristig keinen Spieler abgeben und so traten Mario, Olaf und Torsten nur zu dritt gegen die SG Rauen 1951 I an. Damit stand fest 1 Doppel geht flöten und pro Runde 1 Spiel. Mario und Olaf erkämpften sie sich jeweils ihre 4,5 Punkte und Torsten steuerte die Vorbereitung für den Siegpunkt bei. 3. Sieg für den KSV I.



Mario 4,5 P.
Olaf 3,5 P.
Torsten 1,5 P.
Martin 0,5 P.
Olaf souverän auf Punktejagd, während Torsten Mühe hatte, seinen Vorsprung zu halten, aufzubauen oder dann auch durchzusetzen. Martin kann immer wieder mit einzelnen deutlichen Satzgewinnen die Gegner verunsichern, aber leider noch nicht beeindrucken. Während Olaf sein Spiel durchzieht, geht Mario auch gern mal einen Schritt zurück, weiß sich dann aber sicher durchzusetzen und konnte aufgrund der Ansetzung mehr Punkte sammeln als Olaf. 2. Sieg für den KSV I.