Auftaktspiel und SIEG in Jacobsdorf für unsere neue aufgestellte 2. Mannschaft – mit einem Wiederkehrer (Ronny) und einem Neuzugang (Roman).
Schön, dass Ihr da seid!

Ronny und Roman je 3,5 P.
Katja 2 P.
Werner 1 P.
Und immer wieder die Frage, was hat Euch zum KSV getrieben?
Ronny: 3:1 für KSV (Insider verstehen das 😉) und hier wird Training gemacht – gezielt geübt und nicht nur gespielt.
Auch Roman möchte sich technisch verbessern (als ehemaliger Landesleistungstützpunkt haben wir immer noch das nowhow) und hat so er den Schritt zu uns gewagt. Wir werden dafür sorgen, dass er es NICHT bereut.
Damit haben wir 2x starken Zuwachs bekommen, nachdem wir uns leider – wegen beruflich ungünstiger Punktspieltage – von Jinlin ZENG verabschieden mussten.
Jinlin unterstützt nun die SG Gaselan Fürstenwalde und kann nun gefühlt dort in die Turnhalle fallen. Jinlin, wir wünschen Dir alles Gute für die Zukunft und freuen uns natürlich auch, wenn Du bei uns wieder vorbeischaust… vielleicht auch zum Jahresabschluss, wenn wir als KSV mit Freunden die Zeit „zwischen den Jahren“ mit einem „Speck weg (?) – Training“ und eine Spaßwichtel-Turnier uns auf das neue Jahr 2026 vorbereiten.

Ronny & Roman je 3,5 P.
Katja 2 P.
Werner 1 P.
Mit Flackerlicht drohte der Auftakt ins Stocken zu geraten. Eine kurze Pause hat die Beleuchtung besänftigt und wir konnten loslegen.
Bis zur 6. Runde – alles recht ausgeglichen: Doppel 1:1, die nächsten 4 Einzel – wieder ausgeglichen 3:3… das versprach ein langer Abend zu werden. Dann 3 Punkte in Folge 3:6. Bei unseren Gastgebern konnte Finn GIELSCH routiniert, gemeinsam mit Jennifer SCHOTT (übrigens auch mal beim KSV gespielt und erfreulicher Weise immer bei unseren Veranstaltungen dabei 😊) auf 6:7 verkürzen. Doch dann der zähe Endkampf. Ronny und Katja holten nach 1:2 Satz-Rückstand mit 11:9 und 12:10 den Satzausgleich (2:2) und anschließend den Sieg. Roman – in gewohnter Manier: gefühlt alle Bälle, aus allen Ecken zurückbringend 😯- holte den entscheidenden SIEGPUNKT.
Übringens Werner: Ich hab´s gehört! Wir freuen uns, wenn Du bis zum deinem (alterbedingten) Ausstieg in 10-20 Jahren 😉 bei uns bleiben willst. Jeder der Ü70 sich noch die halbe Nacht um die Ohren schlägt, um die umliegenden Dörfer aufzusuchen und Tischtennis zu spielen, dem gebührt Respekt und wer dann noch kämpft wie ein Bär (von einer Holzlatte getrieben – sorry nochmal Insider) – erst recht!
Fazit: sehr schweiztreibend, starke Spiele – FAIR PLAY