Saisonabschluss 2024/25

14.06.25… Saisonabschluss mit Freunden… Ganz optimal lief die Saison 2024/25 leider nicht, was uns aber nicht davon abhielt, die Saison mit 3h intensiven Training (Erwärmung, Übungen, Aufschlagparkour) ausklingen zu lassen. Die kleinsten genossen ein spontanes Training mit dem ehemaligen Landesleistungsstützpunkttrainer Heiko und die Leistungsorientierten ließen sich vom Lehrwart des TTVB in die Übungen einweisen, alle anderen hatten das gewohnte Trainier-Duo – die beiden K´s – an der Backe. Der 10-stufige Aufschlagparkour war an einigen Stellen knifflig (unter Stangen – 8cm überm Netz/ zwei Ballhöhen – hindurch; Ziele treffen; Bögen entlang spielen; …), aber kurzweilig.

Und tollem Besuch gab´s auch… Lisa V. kam mit ihrem Tischtennis ambitionierten Sohn und (eine Woche später) Ehemann – dazu Euch dreien alles Gute, dass Euch Silberne und Goldene Hochzeit ereilen mögen.

Gefreut hat uns auch, dass zwei ehemalige KSVer, die es leider zum 60jährigen Bestehen des KSV nicht geschafft hatten, vorbeizukommen, nun dabei waren. Andreas K. brachte seinen Sohn mit und Marc kam mit Bart und gefühlt einem Meter Körpergröße mehr, als er den Verein damals verlassen hatte.

Der Hinweis beim Training: „nun könnt ihr wieder mal gemeinsam trainieren“, sorgte dabei bei Selina zunächst für Verwirrung… bis auch sie den „kleinen“ Marc wiedererkannte.

Nicht zu vergessen… die Gäste mit der längsten Anreise… die Calauer… vielleicht ein guter Beginn wieder alte Verbindungen und Kooperationen wieder aufleben zu lassen.

WARM war es… HEIß würden einigen sagen… vergleichbar mit Sauna – anstrengend wie Höhentraining 😉

Die Erfrischungen wurden gern angenommen… die Pause zum Essen und Austausch genutzt…

Zur Verdauung ein rasanter KAHOOT-Quiz zum Technik-, Taktik- und Regelfragen – wurde zuvor ja alles erläutert, wer/ welches Team hat am besten zugehört und konnte am schnellsten per Handy antworten… (Martin und David hatten wohl den besten Antwort-Flow).

Das Abschluss-Turnier mal im Schweizer-System… mit einem tollen Programm, immer neu errechneten Ansetzungen und am Ende die 3 besten Spielern (1. Martin, 2. David, 3. Ronny), welche mit einer kleinen Medailie geehrt wurden.

Dann endlich raus aus der Hitze der Halle und rein in den Biergarten zu leckerem Essen, schönen Gesprächen und neuen Ideen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert